Während dieser Zeit Erfahrungen
in Körperarbeit wie
Tai Chi, Feldenkrais, Sensory
Awareness, Kabuki (japanischer Maskentanz)
Mutter von zwei
Söhnen
Zweijährige Vollzeitausbildung
am Rhythmikon München
Einjähriges Training in Zapchen
Somatics nach Dr. Julie Henderson bei Dr. Marion von
Gienanth
Zapchen Somatics ist bewährt als
Methode der Selbstfürsorge und Psychohygiene, als begleitendes
Verfahren in Psychotherapie und Traumatherapie und als Burn-out
Prophylaxe. Es verbindet westliche Körpertherapie mit meditativen
Elementen des tibetischen Buddhismus. Das psychosomatische Wissen
beider Traditionen und ein zutiefst freundliches Menschenbild
bilden die Grundlage der Übungen. ZAPCHEN unterstützt spielerisch
unsere Fähigkeit zur Selbstregulation.
Zen Meditation seit
1977
Seit zwanzig Jahren Rhythmik und
Qigong für Kinder
Seminare für Achtsamkeit und
Selbstwahrnehmung "Der ganze Körper
fühlt und weiß"
Zweijährige Ausbildung in KumNye
Heilyoga bei Matthias Steurich
Zapchen Somatics Übungen
basieren vorwiegend auf der Praxis von KUMNYE
artikel-ladik-3.pdf
Artikel über die Wirksamkeit von Zapchen in der Traumatherapie von Dr.Annemarie Ladik, Ärztin für Neurologie und Psychiatrie.